top of page

Clever sparen bei der Autoversicherung: Tipps und Tricks


Die Kosten für eine Autoversicherung können variieren, je nachdem, wie Versicherer Ihr Risiko einschätzen. Doch es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Prämien aktiv zu beeinflussen und bares Geld zu sparen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Autoversicherung optimal anpassen können, ohne auf wichtigen Schutz zu verzichten.


Wie entstehen die Prämien?

Die Prämienhöhe basiert auf verschiedenen Faktoren: dem Fahrzeug, dem Halter und den gewählten Versicherungsleistungen. Während einige dieser Faktoren unveränderlich sind, wie Alter oder Wohnort, gibt es andere, die Sie aktiv gestalten können.


Wichtige Einflussfaktoren

  1. Fahrzeugbezogene Merkmale:

    • Wert und Motorleistung: Teurere Fahrzeuge oder solche mit hoher Motorleistung verursachen oft höhere Prämien. Ein weniger leistungsstarkes Auto kann daher günstiger versichert werden.

    • Verwendungszweck: Fahrzeuge, die rein privat genutzt werden, sind in der Regel günstiger als beruflich genutzte.

  2. Merkmale des Versicherungsnehmers:

    • Alter und Fahrerfahrung: Junge Fahrer oder Personen mit einem kürzlich erworbenen Fahrausweis zahlen oft höhere Prämien.

    • Wohnort: In urbanen Gebieten sind die Prämien meist höher, da das Risiko von Unfällen und Diebstählen steigt.

    • Fahrleistung: Weniger Kilometer bedeuten geringeres Risiko – das belohnen viele Versicherer mit Rabatten.

  3. Versicherungsbezogene Komponenten:

    • Selbstbehalt: Je höher der Selbstbehalt, desto niedriger die Prämie. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie den Betrag im Schadenfall aufbringen können.

    • Werkstattwahl: Versicherer gewähren oft Rabatte, wenn Reparaturen in Vertragswerkstätten durchgeführt werden.

    • Vertragsdauer: Langfristige Verträge können günstigere Konditionen bieten.


Praktische Spartipps für Ihre Autoversicherung

1. Reduzieren Sie die jährliche Fahrleistung

Wenn Sie weniger fahren, sinkt das Unfallrisiko. Melden Sie Ihrer Versicherung eine geringere Kilometerleistung und profitieren Sie von Rabatten.


2. Parken Sie sicher

Ein sicherer Abstellplatz, wie eine Garage, senkt das Risiko von Diebstählen, Einbrüchen oder Vandalismus und kann Ihre Prämien reduzieren.


3. Nutzen Sie Online-Angebote

Online-Versicherungen sind oft günstiger als klassische Agenturen. Sie verzichten zwar auf persönliche Beratung, können aber durch eigenständiges Informieren und Vergleichen sparen.


4. Entscheiden Sie sich für eine einmalige Zahlung

Prämien, die jährlich statt monatlich bezahlt werden, sind oft günstiger. Das erspart Ihnen zusätzliche Gebühren für Ratenzahlungen.


5. Überprüfen Sie Ihre Deckung regelmässig

Passen Sie Ihre Versicherung an Ihren aktuellen Bedarf an. Verzichten Sie auf unnötige Zusatzleistungen, die Sie nicht benötigen.


6. Wählen Sie einen höheren Selbstbehalt

Ein höherer Selbstbehalt reduziert die monatlichen Prämien. Seien Sie jedoch sicher, dass Sie im Schadensfall die Kosten tragen können.


7. Prüfen Sie Sondertarife und Rabatte

Viele Versicherer bieten Vergünstigungen für sichere Fahrer, ältere Fahrzeuge oder spezielle Gruppen wie Berufspendler oder Elektroautobesitzer.


Lohnt sich ein Versicherungswechsel?

Ein regelmässiger Vergleich der Versicherungen ist sinnvoll, da neue Tarife oder Sonderangebote zu erheblichen Einsparungen führen können. Wechseln Sie jedoch nur, wenn es auch tatsächlich Vorteile bringt – etwa durch günstigere Prämien oder bessere Leistungen.


Comments


bottom of page